This gallery contains 7 photos.
Hier noch ein paar Fotos von den Demonstrationen am 03.11.2018 zum Gedenken an die Novemberrevolution von 1918. Solidarische Grüße an alle Genoss*innen die die Demos unterstützt haben. Rot Front!
This gallery contains 7 photos.
Hier noch ein paar Fotos von den Demonstrationen am 03.11.2018 zum Gedenken an die Novemberrevolution von 1918. Solidarische Grüße an alle Genoss*innen die die Demos unterstützt haben. Rot Front!
Der Repressionsapparat der Bundesrepublik Deutschland läuft wieder auf Hochtouren. Die herrschende Klasse ist dank Innenminister Seehofer wieder auf Linie – der Klassenkampf von oben geht in die nächste Runde. Nach dem Verbot der linksradikalen Internetplattform „linksunten.indymedia“ durch Thomas de Maziere in seiner Amtszeit von 2013-2018 muss wieder etwas getan werden. Bereits die von 1924 bis 1936 bestehende Vorgängerorganisation „Rote Hilfe Deutschland (RHD)“, die damals noch hauptsächlich die Interessen und Rechte der Arbeiter*innen und Aktivist*innen im Umfeld der KPD vertrat, war der Weimarer Republik und später dem Nazi-Regime ein Dorn im Auge. Somit steht die Rote Hilfe als Ziel ganz in der kontinuierlichen Tradition staatlicher Repressionsarbeit – der linke Widerstand soll weiter geschwächt werden. In den Tageszeitungen häufen sich die Berichte über die Unterstützung von Gewalt und Terror, die doch von der RH ausgehen würden. Eine sachliche Berichterstattung scheint weder notwendig noch möglich zu sein, da ein Urteil schon gefällt ist. Dass Rechte Gewalttäter juristisch unterstützt werden, scheint für die Herrschenden völlig legitim zu sein. Eine solidarische, linke Organisation zu sein, die Aktivist*innen in ihren Gerichtsverfahren mit Rat und Tat zur Seite steht, wird jedoch gleichgesetzt mit einem Angriff auf den Staat. Dieser Vorstoß Seehofers ist ein Angriff auf die gesamte politische Linke. Diesem gilt es entschlossen entgegenzutreten!
Der Kampf muss weiter gehen – auf der Straße, im Betrieb und auf der juristischen Ebene durch die Rote Hilfe!
Werdet Mitglied!
Kampf der Klassenjustiz!
Solidarität mit der Roten Hilfe!
Brot und Wohnen! Der zweite Sticker unserer Kampagne zur Novemberrevolution zeigt den „weißen Riesen“, ein Hochhaus in Kiel Mettenhof, einer Plattenbausiedlung mit ca. 20 000 Bewohner*innen. Ein Großteil der Mettenhofer Bevölkerung lebt in Armut. 44% von ihnen sind gezwungen, von … Continue reading
Nie wieder Krieg! Dieser Sticker zeigt revolutionäre Matrosen zur Novemberrevolution in Kiel. Im Jahr 1918 tobte seit vier Jahren der 1. Weltkrieg, Soldaten fielen für das Interesse des Kapitals übereinander her. Im Oktober 1918 sollte die kaiserliche Kriegsmarine für ein … Continue reading
100 Jahre Revolutionsstadt Kiel Vor 100 Jahren, im November 1918, spielte sich im militärisch de Facto bezwungenen Deutschen Kaiserreich bis dahin Ungewohntes ab: Nach über vier Jahren des I. Weltkriegs, in dem in Europa die kriegstauglichen Männer im Interesse des … Continue reading
This gallery contains 2 photos.
Ein antifaschistischer Arbeiter wird in einer Auseinandersetzung erstochen. Der braune Mob, bestehend aus der AfD, rechten Hools, Wutbürgern, anderen faschistischen Gruppen und Parteien, will diesen Mord für seine Zwecke nutzen und zeigen „Wer in der Stadt das sagen hat“. … Continue reading
„Falscher Ort, falscher Zeitpunkt – und schon ist man erfasst: Eine Polizeikontrolle beim Stadionbesuch des Lieblingsvereins kann ausreichen, um in der Datei »Gewalttäter Sport« (DGS) registriert zu werden“ Die Klassenjustiz macht auch im Fußball nicht halt, die Bourgeoise versucht uns … Continue reading
This gallery contains 1 photo.
Sommer 2017, Hamburg Bulleneinheiten ziehen prügelnd durch Hamburg. Am 06.07.2017 lösen genau diese eine friedliche Demonstration mit Schlagstöcken, Pfefferspray und Wasserwerfern auf. Die Panik, die in dieser Situation ausbrach, erinnerte stark an die „Love Parade“ in Duisburg. Grund für die … Continue reading
Genoss*innen und Genossen,
In kurzer Zeit wird diese Website mit einer Menge Infos, Terminen und Lesestoff zu unserer politischen Arbeit online gehen. Wir möchten euch unseren Online-Auftritt jedoch nicht mehr länger vorenthalten, daher dieser kleine Vorgeschmack.
Solidarische Grüße,
ROTES KOLLEKTIV KIEL
Wir sehen uns auf der Straße oder im Betrieb!